Crossminton-Set
Schläger | Federbälle | Kegel
Was ist Crossminton?
Crossminton (früher als Speed Badminton bekannt), auch als Speedminton bekannt, ist eine Variante des Badmintons, die ohne Netz gespielt wird. Diese Variante wurde von Bill Brandes aus Berlin erfunden, der eine Outdoor-Version des Badmintons schaffen wollte. Im Gegensatz zum traditionellen Badminton vermeidet Crossminton Windstörungen, indem es einen schwereren Federball verwendet und Elemente aus Tennis, Badminton und Squash integriert.
Wie spielt man Crossminton?
Zwei Spieler oder zwei Teams treten mit speziellen Schlägern und schnellen Federbällen auf einem Spielfeld mit 2 Quadraten von 5,5 m, die von 12,8 m getrennt sind, gegeneinander an. Das Ziel ist es, den Federball von einem Bereich in einen anderen zu spielen, ohne dass er den Boden berührt. Die Regeln sind flexibel und ermöglichen ein spielerisches Spiel mit minimalen Einschränkungen, das oft an den verfügbaren Raum angepasst wird. Die Spieler können sich an verschiedene Entfernungen und Spielstile anpassen, was einen freien und kreativen Ansatz der Disziplin ermöglicht.
Crossminton-Set
Schläger | Federbälle | Kegel
Was ist Crossminton?
Crossminton (früher als Speed Badminton bekannt), auch als Speedminton bekannt, ist eine Variante des Badmintons, die ohne Netz gespielt wird. Diese Variante wurde von Bill Brandes aus Berlin erfunden, der eine Outdoor-Version des Badmintons schaffen wollte. Im Gegensatz zum traditionellen Badminton vermeidet Crossminton Windstörungen, indem es einen schwereren Federball verwendet und Elemente aus Tennis, Badminton und Squash integriert.
Wie spielt man Crossminton?
Zwei Spieler oder zwei Teams treten mit speziellen Schlägern und schnellen Federbällen auf einem Spielfeld mit 2 Quadraten von 5,5 m, die von 12,8 m getrennt sind, gegeneinander an. Das Ziel ist es, den Federball von einem Bereich in einen anderen zu spielen, ohne dass er den Boden berührt. Die Regeln sind flexibel und ermöglichen ein spielerisches Spiel mit minimalen Einschränkungen, das oft an den verfügbaren Raum angepasst wird. Die Spieler können sich an verschiedene Entfernungen und Spielstile anpassen, was einen freien und kreativen Ansatz der Disziplin ermöglicht.