Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Nutzung der Anwendung und ihres Online-Mietservice erfordert die Bekanntgabe von persönlichen Daten durch den Nutzer, die ihn betreffen. Diese Daten werden ausschließlich BoxUp oder den von BoxUp beauftragten Unternehmen, die insbesondere mit der Abwicklung der Online-Zahlungsdienstleistung beauftragt sind, zur Verfügung gestellt, und zwar mit aller gebotenen Sorgfalt und unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten.

Der Nutzer stimmt zu, dass die Daten von BoxUp gesammelt, gespeichert und verwendet werden können, um seine Vermietungsaktivitäten auszuüben. Der Nutzer kann jederzeit auf schriftliche Anfrage verlangen, dass seine persönlichen Daten eingesehen, geändert oder gelöscht werden.

Der Nutzer erklärt sich auch damit einverstanden, dass BoxUp die angegebenen Daten auswertet oder anonym gesammelte Informationen auswertet, um Trends zu erkennen, Verbraucherprofile zu erstellen, Statistiken zu erstellen und das Angebot zu verbessern.

Box Up haftet nicht für den Diebstahl oder die Zerstörung persönlicher Daten, es sei denn, es handelt sich nachweislich um grobe Fahrlässigkeit.

 

Copyright und Rechte an der Marke

Der Inhalt (in Form von Text, Illustrationen oder ähnlichem) der Anwendung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei BoxUp in seiner Eigenschaft als Eigentümer. Die Vervielfältigung des gesamten oder eines Teils des Inhalts der Anwendung in schriftlicher oder elektronischer Form ist nur mit ausdrücklicher Erwähnung von BoxUp gestattet. Es ist verboten, die Anwendung für kommerzielle Zwecke oder zur Verbreitung zu reproduzieren, zu verändern oder zu nutzen (oder Teile davon zu übertragen oder zu kombinieren), es sei denn, BoxUp hat vorher schriftlich zugestimmt.

Alle Namen und Logos, die in der Anwendung enthalten und/oder in den Schließfächern sichtbar sind, sind eingetragene und geschützte Marken. Die Anwendung ist so konzipiert, dass keine Rechte oder Lizenzen für die Nutzung einer Abbildung, einer eingetragenen Marke oder eines Logos, die in der Anwendung enthalten sind, gewährt werden können. Das Herunterladen oder Kopieren der Anwendung als Ganzes oder in Teilen gewährt oder schafft keine Rechte an der Software oder an Materialien jeglicher Art, die in der Anwendung enthalten sind. BoxUp behält sich alle Rechte am gesamten Inhalt der Anwendung vor, vorbehaltlich der Rechte Dritter.

Wer sind wir?

BoxUp ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Renens (VD).

Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten sowie Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.

Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-Daten von GPS-Koordinaten enthalten. Personen, die Ihre Seite besuchen, können aus diesen Bildern Standortdaten herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website abgeben, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Standort in Cookies zu speichern. Dies geschieht nur zu Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.

Wenn Sie auf die Anmeldeseite gehen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir eine Reihe von Cookies setzen, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Cookies für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr. Wenn Sie “An mich erinnern” ankreuzen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.

Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Es zeigt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel …). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen.

Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie auf ihrer Website ein eingeloggtes Konto haben.

Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail mit der Zurücksetzung aufgenommen.

Dauer der Speicherung Ihrer Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Konten, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Konten können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.

Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle personenbezogenen Daten enthält, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten über Sie gelöscht werden. Dies gilt nicht für Daten, die für administrative oder rechtliche Zwecke oder aus Sicherheitsgründen gespeichert werden.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Die Kommentare von Besuchern können mithilfe eines automatisierten Dienstes zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.