Street Racket-Set
Schläger | Bälle | Kreide | Regeln
Was ist Street Racket?
Street Racket kann in jedem Alter praktiziert werden, unabhängig vom Spielniveau. Einfache Spielregeln gewährleisten von Anfang an kontrollierte und flüssige Ballwechsel sowie den Wunsch, nicht nachzulassen. Street Racket basiert auf der Kontrolle und dem spielerischen Aspekt des Spiels, nicht auf kraftvollen Angriffen oder sportlicher Leistung.
Wie spielt man Street Racket?
Das Konzept von Street Racket zielt auf die Einfachheit der Regeln ab, um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten. Zwei Schlüsselregeln stehen im Mittelpunkt: kein Downplay und keine Volleys. Das Spiel betont die Ballkontrolle, verlängerte Ballwechsel und verbessert die Hand-Augen-Koordination. Die Ballwechsel beginnen mit einem Aufschlag aus der Hand oder nach einem Bodenkontakt, um das gegenüberliegende Quadrat zu erreichen, mit einer Aufschlagrotation nach jedem gewonnenen Ballwechsel. Spieler können sich frei bewegen, außer während des Aufschlags. Punkte werden erzielt, wenn der Ball im gegnerischen Quadrat landet und dort einmal abprallt. Ein Satz endet bei 11 Punkten, ohne Verlängerung bei 10:10, und das Spiel ist in der Regel “das Beste aus fünf” Sätzen. Das Spiel fördert die Zusammenarbeit vor dem Wettbewerb und verwandelt den Wettbewerb in eine Teamherausforderung, bei der der Erfolg in verlängerten Ballwechseln den Sieger bestimmt.
Street Racket-Set
Schläger | Bälle | Kreide | Regeln
Was ist Street Racket?
Street Racket kann in jedem Alter praktiziert werden, unabhängig vom Spielniveau. Einfache Spielregeln gewährleisten von Anfang an kontrollierte und flüssige Ballwechsel sowie den Wunsch, nicht nachzulassen. Street Racket basiert auf der Kontrolle und dem spielerischen Aspekt des Spiels, nicht auf kraftvollen Angriffen oder sportlicher Leistung.
Wie spielt man Street Racket?
Das Konzept von Street Racket zielt auf die Einfachheit der Regeln ab, um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten. Zwei Schlüsselregeln stehen im Mittelpunkt: kein Downplay und keine Volleys. Das Spiel betont die Ballkontrolle, verlängerte Ballwechsel und verbessert die Hand-Augen-Koordination. Die Ballwechsel beginnen mit einem Aufschlag aus der Hand oder nach einem Bodenkontakt, um das gegenüberliegende Quadrat zu erreichen, mit einer Aufschlagrotation nach jedem gewonnenen Ballwechsel. Spieler können sich frei bewegen, außer während des Aufschlags. Punkte werden erzielt, wenn der Ball im gegnerischen Quadrat landet und dort einmal abprallt. Ein Satz endet bei 11 Punkten, ohne Verlängerung bei 10:10, und das Spiel ist in der Regel “das Beste aus fünf” Sätzen. Das Spiel fördert die Zusammenarbeit vor dem Wettbewerb und verwandelt den Wettbewerb in eine Teamherausforderung, bei der der Erfolg in verlängerten Ballwechseln den Sieger bestimmt.